|
Grenzt im Süden an den Inneren Skagerrak O-W - Ausdehnung mit Wasser ( Langesundsbukta ) = 27,3 km |
 |
Fläche in km2: N-S - Ausdehnung: ( mit Tvistein fyr ) O-W - Ausdehnung: ( mit Wasser ) Einwohner: Einwohner / km2: Fylke: Kommune-Nr.: Verwaltungsort: |
812,7 (2018) / 530 (2010) 59,4,2 km 27,3 km 46.899 (2018) / 42.945 (2012) 57,7 (2018) / 81,02 (2012) Vestfold 0712 Larvik |
|
Die ehemals nördlich der Larvik kommune gelegene Lardal kommune (siehe Wappen links) hat sich seit dem 01.01.2018 der Larvik kommune angeschlossen. Zusammen sind sie mit 812,7 qkm die größte Kommune in der Fylke.
Die ehemalige Lardal kommune, eine hauptsächlich von Feldern und Wald bedeckte Gemeinde, hatte zuletzt nur 2.475 Einwohner auf einer Fläche von 277,7 qkm, davon waren nur 4,49 qkm Wasserfläche.
Die Nord-Süd-Ausdehnung betrug 24,2 km, die Ost-West-Ausdehnung 17,7 km. Das Verwaltungszentrum hatte seinen Sitz in der kleinen und einzigen Ortschaft Svarstad.
Durch die Kommune floss der breite Fluss Numedalslågen, der bei der Stadt Larvik in den Indre Skagerrak mündet. Der ehemals höchste Berg der Kommune, der 602 m hohe Ruketuten, ist jetzt auch der höchste Berg der Larvik kommune.
Der höchste Berg (Brånafjell: 399,5 m) der Kommune liegt nordwestlich der Høyjord stavkirke und nahe an der Grenze zur Re kommune.
Ab dem Jahr 1989 bis zum Zusammenschluss mit der Lardal kommune am 01.01.2018 war das Wappen links das vorherige Wappen der Larvik kommune. Es zeigt einen silbernen Schiffsmast mit 3 Segeln. Vor der Zusammenlegung der beiden Kommunen hatte die Küsten-Kommune Larvik ca. 43.000 Einwohner auf einer Fläche von 534 km2.
Die Bevölkerungsdichte lag bei 80 Personen/qkm. Die Nord-Süd-Ausdehnung ( mit Tvistein fyr ) betrug etwa 43,2 km und die West-Ost-Ausdehnung 27 km.
Die Kommune-Nummer wechselte von 0710 auf 0712. Die Verwaltung der Gemeinde hatte ihren Sitz immer schon in Larvik, die schon im Jahr 1671 den Status einer Stadt erhielt. Holzhandel, die Schifffahrt und der Schiffsbau waren - bedingt auch durch die Lage an der Einmündung des Flusses Lågen in den Skagerrak - die Hauptwirtschaftszweige, die das Wachstum der Stadt beschleunigten.
|