Dyrøy kommune: Links / linker
  Tipp: Ein Klick auf die Link-Themen führt zum entsprechenden Thema im Link-A-Z.
 
  Gästehafen / gjestehamn  
  • Finnlandsnes småbåthavn   in norwegisch
    Der Finnlandsnes småbåthavn liegt auf der Schäre Finnlandsholman kurz vor der am 20. August 1994 eröffneten Dyrøybrua zur Insel Dyrøya. Der Kleinboothafen ist nicht direkt als Gästehafen vorgesehen, bietet aber fünf Plätze für Gastboote an.
    Die Startseite beschreibt den Bootshafen und eine Seekarte zeigt dessen Lage. Es folgen Infos zu den Gästeplätzen, zum Verleih der übrigen Bootsplätze sowie zum Verleih des Hauses "Bølger", das 40 Personen Platz bietet. Eine weitere Seite informiert über Neuigkeiten.

    URL: www.dyroybat.no/

  Kommune-Websites: Troms  
  • Dyrøy kommune   in norwegisch - deutsch ( Fakten )
    Die offizielle Webseite der Dyrøy kommune offeriert auf der Startseite Neuigkeiten aus der Gemeinde. Man bekommt Infos zu den üblichen kommunalen Themen wie Kinderschutz, Bibliothek, Wohnung & Eigentum, Gesundheit, Kultur, Landwirtschaft, Gewerbe, Schule & Kindergarten, Technik, Ökonomie sowie Lokaldemokratie. Hinter dem Link "Om Dyrøy" verbergen sich Infos zur Gemeinde, die E-Mail-Adressen aller Bewohner der Kommune, Tipps zur Anreise sowie eine Deutung des Kommunewappens. Der Link "Fritid i Dyrøy" führt u.a. zu ausführlichen Informationen über Freizeitmöglichkeiten in freier Natur. Über 30 Photogalerien zeigen zahlreiche Bilder zu Land und Leuten. Fakten zur Kommune sind auch in Deutsch vorhanden.

    URL: www.dyroy.kommune.no/

  Sehenswertes: Museen / museer  
  • Midt-Troms Museum   in norwegisch
    Das Midt-Troms Museum umfasst diverse Museen in der Region Mittel-Troms. Diese liegen in den Kommunen Balsfjord, Bardu, Berg, Dyrøy, Lenvik, Målselv, Sørreisa, Torsken und Tranøy.
    In der Dyrøy kommune werden folgende Museen von der Zentrale des Midt-Troms Museums an der Straße Fagerlidal in Bardufoss verwaltet:
    1. Kastnes Bygdetun: Der kleine Hof-Museum besteht aus Wohnhaus, Scheune und einer ehemaligen Jagdhütte. Es liegt beim Weiler Steinvoll am Faksfjordveien 211 ( Fv211 ).
    In den anderen Kommunen sind folgende Museen Abteilungen des Midt-Troms Museums:
    1. Aursfjordsaga ( Balsfjord kommune ): Die bereits im Jahr 1796 erbaute Sägemühle steht an der Mündung des Lakselva in den Aursfjorden. Man erreicht sie über den Fv184.
    2. Fjordmuseum / Våtmarkssenter ( Balsfjord kommune ): Das Museum hat seinen Sitz im früheren Gebäude einer Telefon-Gesellschaft am Meieriveien 11, einer Nebenstraße des Fv858, in Storsteinnes.
    3. Bardu Bygdemuseum ( Bardu kommune ): Das Museum liegt 9 km südlich von Setermoen in Lundamo direkt an der E6. Es besteht aus 8 Gebäuden, die alle im 19. Jh. ( ca. 1860 ) errichtet wurden.
    4. Strømsør Fjellgård ( Bardu kommune ): Der Berghof, der aus Wohnhaus, Vorratshütte, Schmiede, stabbur und Scheune besteht, liegt umgeben von Wald auf 285 müM am Osthang des Østerdalen ( Fv847 ).
    5. Troms Forsvarsmuseum ( Bardu kommune ): Das Verteidigungs-Museum, das u.a. eine Vielzahl an alten Militärfahrzeugen zeigt, liegt 300 m südlich des Kreisverkehrs (E6/Fv847) am Blokkveien 5.
    6. Senja Geologi og Industrimuseum ( Berg kommune ): Das Geologie- und Industriemuseum ( 2014 noch in Planung ) bekommt seinen Sitz im früheren Gemeindehaus in Skaland ( Fv251 ), das für über 50 Millionen Kronen zu einem modernen Glasgebäude umgebaut werden soll.
    7. By- og Barnemuseum ( Lenvik kommune ): Das Stadt- und Kindermuseum liegt zusammen mit anderen Akteuren im Juni 2013 fertiggestellten Gebäude Kunnskapsparken, das im Zentrum von Finnsnes am Bernhard Lunds vei 4 liegt.
    8. Lenvik Museum ( Lenvik kommune ): Das Lenvik Museum hat seinen Sitz im alten Pfarrhof von 1885, der 1963 verlassen wurde. Es liegt in Bjorelvnes ca. 1 km nördlich der Lenvik kirke am Fv263.
    9. Devddesvuopmi ( Målselv kommune ): Die Überreste eines früheren Sommerwohnplatzes (Mai - September) von etwa 15 Samen-Familien liegen am Südufer des Devddesjávri ( Dødesvatnet ). Nebenstraße des Fv173 ab Svalheim.
    10. Fossmotunet ( Målselv kommune ): Der Fossmotunet ( Målselv Bygdemuseum ) mit seinen 6 Gebäuden liegt 300 m nördlich des Bardufossen in Fossmoen am Fv178.
    11. Kongsvoldtunet ( Målselv kommune ): Der Kongsvoldtunet liegt am Nordufer des Lille Rostavatn. Man fährt vom Fv87 an der Tamokbrua auf den Fv174 und 60 m hinter der Brücke die 1. Straße links ab.
    12. Kramvigbrygga ( Sørreisa kommune ): Die Kramvigbrygga, die im Ort Sørreisa direkt am Reisafjorden liegt, diente ab 1891 als Handelshaus. Das Gebäude mit der Hausnummer 87 steht am Vikaveien ( Fv84 ).
    13. Aronstua ( Torsken kommune ): Das kleine Fischerhäuschen, das im Jahr 2006 Teil des Midt-Troms Museums wurde, liegt am Ende einer Nebenstraße des Fv232 im Weiler Kaldfarnes. Es wird für gesellige Erzählabende genutzt.
    14. Hofsøy Bygdemuseum ( Tranøy kommune ): Das Sør-Senja ( Hofsøy ) bygdemuseum liegt auf der Halbinsel Hofsøya im nordwestlichsten Teil von Stonglandet, dem südlichsten Anhängsel der Insel Senja.
    15. Kaperdalen Samemuseum ( Tranøy kommune ): Das Museum besteht aus 2 samischen Wohnplätzen, die kurz nach 1900 aufgegeben wurden. Sie liegen im unteren Kaperdalen zwischen dem Kaperelva und dem Fv232.
    16. Skrolsvik Fiskevær ( Tranøy kommune ): Der Ort Skrolsvik liegt im äußersten Südwesten der Insel Senja am Fv221. Dort sind das Kveitemuseet, die Gammelbutikken und das 1,4 km südwestlich gelegene Skrolsvik fort Teil des Museums.
    Die Startseite präsentiert chronologisch die letzen Neuigkeiten und Themen der divesern Museumsabteilungen. Diese lassen sich nach den diversen Kommunen filtern. In einem Archiv sind auch noch ältere Artikel vorhanden. Der Link »Turistinformasjon« führt zu zahlreichen Webseiten bzw. Broschüren, die für den Touristen sehr nützlich sind. Die Museen sind nach Themenmuseen und nach lokalen Museen unterschieden. Ein weiterer Artikel befasst sich mit der Digitaliserung von Photos. Der Link »Administrasjon« führt zu Informationen zur Verwaltung der diversen Museen.

    URL: www.mtmu.no/

  Übernachtung: Campingplätze  
  • Dyrøy Camping   in norwegisch
    Dyrøy Camping liegt südlich von Espejord in Dalvik im Nordosten der Insel Dyrøya direkt am Ufer des Dyrøysundet. Es gibt hier keine Hütten sondern nur Stellplätze für Wohnmobile oder Campingwagen.
    Die Webseite beschreibt kurz die Lage des Platzes und dessen Historie. Die Preisliste ist kurz und knapp. 13 Photos zeigen den Campingplatz und dessen Umgebung.

    URL: www.dyroycamping.com/


Fylke Troms : Links / linker Link- A-Z
©2009-2015 by Otto and Mechtild Reuber
Frameview / Home
Register/Sitemap: Dyrøy kommune