| ||||||
Ort | KM | Beschreibung | Infos / Nebenstraßen | |||
RGR Finnland / Roavvegieddi |
0,0 G 0,0 |
Die E 75, die von Helsinki aus in nördlicher Richtung durch Finnland führt, quert nördlich von Utsjoki auf der Samelandsbrua über den Fluss Tana die norwegische Grenze. Diese verläuft mitten über die Brücke und bis westlich von Polmak auch mitten durch den Fluss Tana Nach knapp einem Kilometer stößt die Weiterer Verlauf siehe E 6. |
Fylke: Finnmark ![]() Kommune: Tana ![]()
|
|||
Varangerbotn | 89,0 G 89,0 |
Am Kreisverkehr mitten im Zentrum des Örtchens Varangerbotn biegt nach rechts die Die E 75 verläuft weiter geradeaus in östlicher Richtung. Rechts in einer Senke steht das |
Kommune: Nesseby ![]()
|
|||
Nesseby | |
|||||
Mortensnes | |
|
![]() |
|||
|
Kommune: Vadsø ![]() |
|||||
Vestre Jacobselv | |
![]() |
||||
Vadsø | |
|||||
Sollnes | |
![]() ![]() |
||||
|
Kommune: Vardø ![]() |
|||||
Kiberg | |
Am Ende des Ortes Kiberg zweigt kurz nach der Überquerung des Bergbaches Kibergelva der Vardøveien in südlicher Richtung von der E 75 ab.
Die erste Straße rechts führt zum Partisanmuseet.
Von dort bietet sich auch die Möglichkeit, nach Kibergsneset, dem östlichsten Festlandspunkt Norwegens zu wandern. Auf dem Wege kommt man an vielen deutschen Bunkern und Stellungen vorbei. |
![]() |
|||
Svartnes | |
Westlich des Flughafens biegt nach links der Etwa Dann verschwindet die |
![]() ![]()
|
|||
Vardø | |
Die Stadt Vardø hat ca. 2.400 Enwaohner und ist die östlichste Stadt des Landes.
Die E 75 verlässt in nordwestlicher Richtung den Vardøtunnelen und biegt vor dem Rathaus links ab Im linkerhand liegenden kleinen Hafenbecken fährt sommertags dreimal täglich ein Motorboot zur Vogelinsel |
![]() ![]() ![]() |
|||
wird weiter ausgebaut |
©2003 by Otto and Mechtild Reuber