NORWEGEN  E 75     RGR Finnland / Finnmark   -   Vardø / Finnmark ( 212 km / W > O ) FI
Ort KM Beschreibung Infos / Nebenstraßen
RGR Finnland /
Roavvegieddi
0,0
G 0,0
Die E 75, die von Helsinki aus in nördlicher Richtung durch Finnland führt, quert nördlich von Utsjoki auf der Samelandsbrua über den Fluss Tana die norwegische Grenze. Diese verläuft mitten über die Brücke und bis westlich von Polmak auch mitten durch den Fluss Tana ( samisch = Deatnu ). Auf der norwegischen Nordseite des Flusses stehen die paar Häuser und Hütten von Roavvegiedda.

Nach knapp einem Kilometer stößt die E 75 auf die E 6, die aus Richtung Karasjok kommt und ab der Kreuzung etwa 88 km lang auf derselben Trasse wie die E 75 in nordwestlicher Richtung bis nach Varangerbotn in der Kommune Nesseby verläuft.

Weiterer Verlauf siehe E 6.

Fylke: Finnmark  Highlights der Fylke Finnmark
Kommune: Tana
  Sehenswertes in der Kommune Tana
 
 
 

Die E 6 entlang des Tanaelva nach Karasjok und weiter über Alta, Fauske, Trondheim und Oslo bis nach Svinesund  E 6 >> Karasjok - 112 km

Varangerbotn 89,0
G 89,0
Am Kreisverkehr mitten im Zentrum des Örtchens Varangerbotn biegt nach rechts die E 6 in Richtung Kirkenes ab.

Die E 75 verläuft weiter geradeaus in östlicher Richtung. Rechts in einer Senke steht das Varanger samiske museum, das von der E 6 erreichbar ist.

Kommune: Nesseby  Sehenswertes in der Kommune Nesseby

Die E 6 entlang entlang dem Varangerfjorden über Neiden nach Kirkenes  E 6 >> Kirkenes - 126 km
Der Kv 23 ins Wohngebiet von Varangerbotn  Kv 23 >> Varangerbotn-Zentr. - 0,1 km

Varanger samiske museum  Varanger samiske museum

Nesseby  
 
   
Mortensnes  
 
 

Mortensnes/Ceavccageadgi kultursti  Mortensnes/Ceavccageadgi kultursti
   
 
  Kommune: Vadsø  Sehenswertes in der Kommune Vadsø
Vestre Jacobselv  
 
  Vestre Jakobelv Camping  Vestre Jakobelv Camping
Vadsø  
 
 

Rica Hotel Vadsø  Rica Hotel Vadsø
Vadsø Hotell og Konferanse AS  Vadsø Hotell og Konferanse AS

Sollnes  
 
  Der Fv 321 nach Ekkerøy  Fv 321 >> Ekkerøy - 1,2 km
Ekkerøy fuglefjellet  Ekkerøy fuglefjellet
   
 
  Kommune: Vardø  Sehenswertes in der Kommune Vardø
Kiberg  
 
Am Ende des Ortes Kiberg zweigt kurz nach der Überquerung des Bergbaches Kibergelva der Vardøveien in südlicher Richtung von der E 75 ab. Die erste Straße rechts führt zum Partisanmuseet.
Von dort bietet sich auch die Möglichkeit, nach Kibergsneset, dem östlichsten Festlandspunkt Norwegens zu wandern. Auf dem Wege kommt man an vielen deutschen Bunkern und Stellungen vorbei.
Partisanmuseet  Partisanmuseet
 
 

Partisanmuseet  Kibergsneset

Svartnes  
 
Westlich des Flughafens biegt nach links der Fv 341 zum ehemaligen Fischerörtchen Hamningberg ab - eine absolut empfehlenswerte Küstenstraße.

Etwa 200 m weiter zweigt der Fv 342 zum Vardø lufthavn ab.

Dann verschwindet die E 75in südöstlicher Richtung im 2.892 m langen, mautfreien Vardøtunnelen, dem ersten des Unterwassertunnel ( 1982 ) des Landes. Unter Wasser beschreibt die E 75 einen Halbbogen und kommt auf der Insel Vardøy wieder ans Tageslicht.

Der Fv 321 nach Ekkerøy  Fv 341 >> Hamningberg - 35 km
Svartnes Motell & Camping  Svartnes Motell & Camping

Der Fv 342 zum Vardø lufthavn  Fv 342 >> Vardø lufthavn - 0,5 km

Vardø  
 
Die Stadt Vardø hat ca. 2.400 Enwaohner und ist die östlichste Stadt des Landes.

Die E 75 verlässt in nordwestlicher Richtung den Vardøtunnelen und biegt vor dem Rathaus links ab ( nach rechts gelangt man zur Vardø kirke ). Hinter dem Gebäude knickt die Straße nach rechts ab, läßt die Kirkegata rechts liegen und verläuft in nordwestlicher Richtung am Westufer des Vågen, dem Hafen von Vardø, entlang. Dort knickt sie kurz hinter der Touristinfo nach rechts zum Fähranleger der Hurtigruten ab, wo sie endet.

Im linkerhand liegenden kleinen Hafenbecken fährt sommertags dreimal täglich ein Motorboot zur Vogelinsel Hornøy.

Vardømuseen  Vardømuseen
Vardøhus festning  Vardøhus festning
Vardø kirke  Vardø kirke

Vardø Hotel  Vardø Hotel
 
 
 

Hornøya  Hornøya

wird weiter ausgebaut

©2003 by Otto and Mechtild Reuber