| ||||||
Kommune: Sørfold ![]() |
||||||
Straumen | Straumen ist das Verwaltungszentrum der Kommune Sørfold. | ![]() |
||||
Tennflåget-Tunnel | Direkt am Ausgang des Tennflågettunnelen biegt links der Hier beginnt der "einfachste" Einstieg in den Die E 6 führt weiter durch nur |
![]() ![]() Tour: Rago nasjonalpark |
||||
Kommune: Hamarøy ![]() |
||||||
Tømmernes |
In Tømmernes biegt links der Westlich der E 6 in der Nähe der alten Brücke über den Sagelva findet man ein paar |
![]()
|
||||
Innhavet | In Innhavet befindet sich die Touristinfo für Nord-Salten. Hier kann man auch einkaufen und in der Autowerkstatt seinen Wagen bei Bedarf reparieren lassen. Post und Bank ist ebenfalls vorhanden. | ![]() ![]() |
||||
Sommarset | Die Straße führt nahe dem Ostufer des nur Wer sich den größten Granitobelisken der Welt nicht entgehen lassen will, sollte sich für |
Kommune: Tysfjord ![]()
|
||||
Kvannlia | Etwas westlich von Kvannlia, dort wo man über den Kvannelva fährt, gelangt man wieder in die Kommune Hamarøy.
Die E 6 führt am Westufer des 26 m hoch gelegenen Kvannvatnet entlang und kreuzt am Nordende des See den Zufluss Mellomelva. |
Kommune: Hamarøy ![]() |
||||
Mellomelva | Der Mellomelva, der den See Skilvatnet und den Kvannvatnet verbindet, bildet die Grenze zur Kommune Tysfjord, die man hier nochmals streift. | Kommune: Tysfjord ![]() |
||||
Breidvika | Etwas nördlich des Hofes Breidvika, der am Ostufer des 35 m hoch gelegenen Skilvatnet liegt, gelangen wir zum letzten Mal in die Kommune Hamrøy. | Kommune: Hamarøy ![]() |
||||
Ulsvåg | In Ulsvåg zweigt links der Rv 81 nach Skutvik, der Pforte zu den Lofoten ab. Von hier kann man mit der Fähre nach Svolvær auf der Lofoten-Insel Austvågøy übersetzen.
Drei km nördlich von Ullsvåg, in Sørkil, liegt der NAF-Campingplatz |
![]() ![]() |
||||
Jarbruelva | Westlich von Tortenåsen, dort wo man das Flüsschen Jarbruelva überquert, quert man gleichzeitig auch zum dritten, aber längsten Mal die Grenze zur Kommune Tysfjord. | Kommune: Tysfjord ![]() |
||||
Bognes | Bognes ist ein besonderer Ort auf der Man sollte sich aber vor der richtigen Fähre anstellen, da von hier auch noch der Vestfjorden in einer 70minütigen Fahrt nach Lødingen in der gleichnamigen Kommune überquert wird. Von dort gelangt man nach Wir nehmen die Fähre nach Skardberget, die in |
![]()
|
||||
Kommune: Ballangen ![]() |
||||||
Sætran | Vor der Brücke über den Wir fahren über die Efjordbruene zum Nordufer des Efjorden. Hinter der Brücke knickt die E 6 nach Südosten ab. Vom Rastplatz am Ende der Brücke bietet sich ein schöner Blick zurück auf die markanten Gipfel dieser Region - darunter der Nach 7 km am Nordufer des Forsahavet entlang führt die E 6 in den 685 m langen Forsåtunnelen. Der Rückblick vom Tunneleingang zeigt den Straßenverlauf der |
![]() |
||||
Ballangen | Ballangen - an der gleichnamigen Bucht gelegen - ist das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Kommune. Der Ort war früher Ausfahrhafen der stillgelegten ![]() |
![]()
|
||||
Kommune: Narvik ![]() |
||||||
Ankenesstrand | An der Mündung des Beisfjorden in den Ofotfjorden liegt Ankenesstrand mit einer holzverarbeitenden Fabrik.
Nach Norden fällt der Blick auf die riesige Verschiffungsanlage des Eisenerzes aus Kiruna und Malmberget in Schweden ![]() |
|||||
Narvik | Narvik verdankt seine Bedeutung dem Eisenerz aus Schweden. Hier entstanden die Malmkaiene, die größte Verschiffungsanlage der Welt für Eisenerz.
Bei schönem Wetter ist eine Fahrt mit dem Sessellift zum 700 m hohen Fagernesfjellet anzuraten. Von dort oben bietet sich ein berauschender Blick über den Ofotfjorden und die Vesterålen. anzuraten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Trældal | In Trældal stößt die E 10 aus Richtung Kiruna in Schweden auf die |
![]() |
||||
Bjerkvik | Nach 17 km erreichen wir den Strandort Bjerkvik am Ende des Ofotfjorden. Am Während die |
![]() ![]() |
||||
Fylke: Troms ![]() Kommune: Gratangen ![]() |
||||||
Langmyra | ![]() |
|||||
Etwa 5 km hinter der Kommunegrenze liegt Lapphaugen. Hier steht ein Monument zu Ehren des Generalmajors Am Lapphaugvatn liegt der |
Kommune: Lavangen ![]()
|
|||||
Fossbakken | ![]() |
|||||
Kommune: Bardu ![]() |
||||||
Skogstad | Von Skogstad ist ein Besuch des 1994 eröffneten |
![]() |
||||
Brandvold | ![]() |
|||||
Setermoen | Setermoen liegt an einer |
![]()
|
||||
Elverom | In Elverom zweigt nach rechts der Rv 87 ab und stößt in Øvergård in der Kommune Balsfjord wieder auf die |
![]() |
||||
Kommune: Målselv ![]() |
||||||
Bardufoss | In Bardufoss zweigt in der Nähe des Flughafens nach Westen der |
![]()
|
||||
Buktamo | Der nach Nordwesten abzweigende Rv 855 verbindet die E 6 mit dem Rv 86 und ist die letzte Möglichkeit, um sich noch für einen Besuch der Insel Senja zu entscheiden.
Zwei Kilometer weiter kreuzt der |
![]() ![]() ![]() |
||||
Takvatnet | Am Nordufer des Kurz darauf zweigt der |
Kommune: Balsfjord ![]() ![]() |
||||
Balsfjordfjellet | Auf dem Balsfjordfjellet zweigt nach Nordwesten der Rv 858 nach Storsteinnes und weiter am Ostufer des Balsfjorden entlang zum Fähranleger in Vikran ab. Diese Strecke ist eine Alternative zur |
![]() |
||||
Nordkjosbotn | Vor dem Zentrum von Nordkjosbotn biegt nach links die |
![]()
|
||||
Øvergård | In Øvergård besteht die letzte Möglichkeit zu einem Abstecher in den |
![]() |
||||
Kommune: Storfjord ![]() |
||||||
Oteren | In Oteren - am Südende des Storfjorden - biegt nach links der |
![]()
|
||||
Skibotn, s | In Skibotn, s hat man die Möglichkeit, das erste Mal direkt von Norwegen nach Finnland einzureisen. Die Kurz hinter der ersten Einmündung der Nach 2 Kilometern gelangen wir zum alten Handelsort Skibotn. |
![]()
|
||||
Skibotnn | In Skibotn fanden Die E 6 verläuft weiter am Ostufer des immer breiter werdenden Lyngen entlang und bietet eine prachtvolle Aussicht auf die gletscherbedeckte Gebirgswelt der Lyngsalpene. |
|
||||
Kommune: Kåfjord ![]() |
||||||
Olderdalen | Von Olderdalen, dem Zentrum der Kommune Kåfjord, besteht eine Fährverbindung nach Lyngseidet am Westufer des Lyngen. Die Überfahrt mit herrlichen Ausblicken dauert etwa |
![]() ![]() ![]()
|
||||
Kommune: Nordreisa ![]() |
||||||
Rotsund | In Rotsund am Beginn des Rotsundet, der die Insel Uløya vom Festland trennt, verkehrt in |
![]() |
||||
Langslett | In Langslett beginnt der fährenfreie Rv 866, der über zwei Inseln nach Skjervøy führt, dem letzten bzw. ersten Anlegeplatz der Hurtigrute in der Fylke Troms. | ![]() |
||||
Storslett | Für Freunde von Mehrtagestouren ist Storslett der Ausganspunkt zum abgelegenen |
![]()
|
||||
Kommune: Kvænangen ![]() |
||||||
Karvik | Vor der 300 m langen Sørstraumen bru über den Gezeitenstrom Sørstraumen, biegt rechts die Schotterstraße Fv ?? rund um den Kvænangen ab. Direkt am Weg liegt der Navitfossen in Navit und etwas landeinwärts der schöne Røykfossen. | ![]() |
||||
Alteidet | Kurz hinter Alteidet Camping biegt links der Fv ?? nach Jøkelfjordeidet ab. Von dort ist eine Küstenwanderung zum Jøkelfjordbreen möglich, dem einzigen Gletscher Norwegens, der ins Meer kalbt. | ![]()
|
||||
Fylke: Finnmark ![]() Kommune: Alta ![]() |
||||||
Langfjordbotn | In Langfjordbotn biegt links der Rv 882 - die Stichstraße nach Øksfjord in der Kommune Loppa - ab. Wer nicht zurückfahren möchte, kann von dort auf die Hurtigruten umsteigen. | ![]() |
||||
Hjemmeluft | In Hjemmeluft liegt direkt linkerhand der Straße das |
![]() ![]() |
||||
Alta-Bossekop | In Alta-Bossekop zweigt in südlicher Richtung der |
![]() |
||||
wird weiter ausgebaut | ||||||
E 6 6. Etappe: Alta-Bossekop / FI - Kirkenes / FI ( 519 km ) |
©2003 by Otto and Mechtild Reuber