NORWEGEN  E 6     2. Etappe: Oslo-Tangerud / Oslo   -   Svånå / Oppland ( ? km / S > N ) AK HE OP
Ort KM Beschreibung Infos / Nebenstraßen
Oslo-Tangerud 0,0
G 125,0
Bei Tangerud tangiert die E 6 die Grenze zur Kommune Lørenskog in der Fylke Akershus, läuft ein Stück an dieser entlang und quert ein wenig später die Grenze der Akershus-Kommune Skedsmo. Fylke: Akershus  Highlights der Fylke Akershus
Kommune: Skedsmo
  Sehenswertes in der Kommune Skedsmo
Hvam 5,0
G 130,0
In Hvam zweigt vor der Rv 22-Brücke über die E 6 von der Europastraße ein Zubringer nach rechts zum östlich der Brücke gelegenen Kreisverkehr am Rv 22 ab.

Wer auf den südgehenden Rv 22, der über Lillestrøm, Mysen, Rakkestad und Halden zur schwedischen grenze führt, will, kann sich auf dem Zubringer rechts halten und den Kreisverkehr umfahren.
Für die Weiterfahrt über den nordgehenden Rv 22 fährt man am Kreisverkehr links in westlicher Richtung ab und hat dadurch eine Anbindung zum 4 km entfernten Rv 4, einer ruhigeren Alternative zur nordgehenden E 6.

Olavsgaard Hotell  Olavsgaard Hotell
 

Der südgehende Rv 22 über Lillestrøm, Mysen, Rakkestad und Halden nach Holtet an der schwedischen Grenze  Rv 22 >> RGR Schweden - 147 km
 
 

Der nordgehende Rv 22 nach Gjelleråsen am Rv 4  Rv 22 >> Gjelleråsen/E 4 - 4 km

Berger 7,0
G 137,0
Etwas nördlich der Kreuzung mit dem Bølerveien quert die als Autobahn ausgebaute E 6 die Grenze zur Kommune Sørum.

Kurz nach der Brücke über den Fluss Leira, der bei Lillestrøm in den See Øyeren mündet, biegt rechts der Rv 171 nach Sørumsand ab.

Kommune: Sørum  Sehenswertes in der Kommune Sørum

Der Rv 171 über Sørumsand zum Rv 170 in der Kommune Aurskog-Høland  Rv 171 >> Sørumsand - 14 km

Trosterud 7,5
G 144,5
Parallel mit dem linkerhand verlaufenden Fv 451 passiert die E 6 in einer mit Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern durchsetzten Landschaft die Grenze zur Kommune Ullensaker. Kommune: Ullensaker  Sehenswertes in der Kommune Ullensaker
Kløfta 4,0
G 148,5
Westlich des Zentrums von Kløfta zweigt nach Osten der Rv 2 ab. Dieser führt über Kongsvinger nach der riksgrensen zu Schweden in Morokulien.
Nach Westen führt der Kongsvingervegen ins Zentrum von Kløfta.
Rv 2 über Kongsvinger zum Morokulien-Grenzübergang nach Schweden  Rv 2 >> Morokulien - 99 km
Jessheim 8,0
G 156,5
Die E 6 führt weiter durch die wellige Kulturlandschaft von Akershus - die man aber auf der Autobahn nicht so richtig geniesen kann - westlich am Zentrum von Jessheim vorbei, dem Verwaltungszentrum der Kommune Ullensaker.

1,5 Kilometer nördlich biegt der ebenfalls vierspurig ausgebaute Rv 174 zum Flughafen Gardermoen ab.

 
 

Rv 174 zum Terminal des Flughafens Gardermoen und weiter bis zum Rv 120  Rv 174 >> Gardermoen - 8 km

Dal 13,5
G 170,0
Westlich von Dal, etwas nördlich der Einmündung des Rv 178 auf die E 6, überquert die Europastraße die Grenze zur nördlichsten Akershus-Kommune Eidsvoll. Kommune: Eidsvoll  Sehenswertes in der Kommune Eidsvoll
Ormlia 7,5
G 177,5
Nordwestlich von Ormlia, dort wo der Rv 180 in nordwestlicher Richtung nach Hurdal Verk abzweigt, biegt in südöstlicher Richtung der Østre Hurdalsveg ab. Diese Straße stößt auf den Carsten Ankers veg, der in südlicher Richtung zum Eidsvollbygningen führt, dem historischen Gebäude, wo am 17.05.1817 die norwegische Verfassung verkündet wurde.

Kurz nach der Abzweigung des Rv 181 in östlicher Richung nach Eidsvoll, verläuft die E 6 durch den 1.193 m langen Eidsvolltunnelen.

Eidsvollbygningen  Eidsvollbygningen
 
 
 
Der Rv 181 über Eidsvoll nach Sand in der Kommune Nord-Odal  Rv 181 >> Eidsvoll - 6,5 km
Minnesund 11,5
G 188,5
Bei Minnesund erreichen wir das südliche Ende des 122 m hoch gelegenen Mjøsa, dem mit 365 qkm größten See Norwegens. Minnesund ist eine der Anlaufstellen des Skibladner Der Raddampfer Skibladner, dem ältesten, noch regelmäßig im Dienst befindliche Raddampfer der Welt.

Kurz vor der Brücke über den Minnesund zweigt von der E 6 nach rechts eine Spur zu einem höhergelegenen Kreisverkehr ab.
Biegt man an diesem rundkjøring nach rechts ab, gelangt man auf den hier beginnenden Rv 177, der über die alte E 6-Brücke den Minnesund quert und an dessen Ostufer entlang nach Süden in Richtung Eidsvoll und weiter nach Årnes führt.
Wer die nordgehende E 6 zu früh verlassen, kann sich über die nächste Kreisverkehrsausfahrt wieder auf dieselbe begeben.
Als eine ruhigere Alternative zur Europastraße 6 in Richtung Lillehammer ist der Rv 33 zu empfehlen, der sich am Westufer des Mjøsa-Sees entlangwindet. Die linke Ausfahrt bringt uns auf diesen riksvei, der über die Autobahn hinweg zu einem weiteren Kreisverkehr führt. Dort gibt es drei Möglichkeiten abzufahren.
1. Geradeaus führt der Rv 177 in nordwestlicher Richtung durch Sanderud, rechts liegt der Mjøsa-See.
2. Nach links gelangt man auf den Fv 501 ( Trondheimsvegen ), der in südlicher Richtung nach Hammerstad führt.
3. Wer wieder in Richtung Oslo will, kann die letzte Ausfahrt am Kreisverkehr nehmen, die hinunter auf die südgehende E 6 führt.

Die nordgehende E 6 führt weiterhin als Autobahn über die neue 532 m lange Nye Minnesund bru, die die Landenge zwischen dem Mjøsa und dem Minnesund überspannt. Der Minnesund geht weiter südlich in den Fluss Vorma über. Parallel zur neuen Brücke führt der Rv 177 über die alte E 6-Brücke. Eine weitere, noch etwas südlicher gelegene Brücke ist der Eisenbahnlinie nach Hamar vorbehalten.

Die europaveien verläuft in nördlicher Richtung am Ostufer des Mjøsa entlang - parallel zur Eisenbahnlinie, die zwischen dem See und der Autobahn nach Norden führt.

Der See Mjøsa  Mjøsa
Der Raddampfer Skibladner  Skibladner

 

Der Rv 177 über Eidsvoll nach Årnes  Rv 177 >> Årnes - 41 km

 

 
Der Rv 33 über Gjøvik und Dokka nach Bjørgo/E16  Rv 33 >> Gjøvik - 65 km

 

Der Fv 501 nach Hammerstad  Fv 501 >> Hammerstad - 8,5 km

Die E 6 zurück nach Oslo  E 6 >> Oslo - 64 km

Skrårud 13,0
G 201,5
Etwas nördlich des Hofes Skrårud im Budalen quert die E 6 die Grenze zur Kommune Stange in der Fylke Hedmark. Fylke: Hedmark  Highlights der Fylke Hedmark
Kommune: Stange
  Sehenswertes in der Kommune Stange
Strandlykkja 2,5
G 204,0
In Strandlykkja, wo ein Bauta-Stein an die Kämpfe mit deutschen Truppen im April des Jahres 1940 erinnert, zweigt von der E 6 der fylkesvei 228 ab, der der durch die bewaldete Berglandschaft zum Rv 24 in der Kommune Nord-Odal führt. Fv 228 nach Bruvoll  Fv 228 >> Bruvoll - 18 km
Skogsrud 11,5
G 215,5
Bei Skogsrud, dort wo der Vikselva die Seen Linderudsjøen und Dammen verbindet, zweigt in westlicher Richtung der Rv 222 nach Tangen und weiter nach Stange und Hamar ab. Der Rv 222 über Tangen und Stange nach Hamar  Fv 222 >> Tangen - 2 km
Kolomoen 10,5
G 226,0
Im mit Sumpfgebieten durchsetzten Wald Kolomoen zweigt in nordöstlicher der Rv 3 nach Elverum im Østerdalen ab. Der Rv 3 über Elverum durch das Østerdalen bis nach Ulsberg an der E 6 in der Kommune Rennebu  Rv 3 >> Elverum - 33 km
Uthus 3,0
G 229,0
Beim Industriegebiet Uthus kreuzt der Rv 24 den europaveien 6.
Nach Osten führt der riksvei über Sand nach Skarnes in der Kommune Sør-Odal und stößt dort auf den Rv 175.
In westlicher Richtung stößt der Rv 24 nach 2,4 km nördlich des Bahnhofes von Stange auf den Rv 222.
Der Rv 24 über Sand nach Skarnes in der Kommune Sør-Odal  Rv 24 >> Skarnes - 65,6 km

Der Rv 24 nach Stange auf den Rv 222  Rv 24 >> Stange - 2,4 km

Nedre Kåterud 9,5
G 238,5
In Nedre Kåterud, kurz vor der Überquerung der Bucht Åkersvika, kreuzt der Fv 192 ( Kjonerudvegen ) die E 6.
In östlicher Richtung stößt er nach 1,6 km auf den Stensbakkenvegen.
Nach Westen verbindet er nach 800 m die E 6 mit dem Rv 222.
Der Fv 192 zum Stensbakkenvegen bei Sanderud  Fv 192 >> Sanderud - 1,6 km
Der Fv 192 zum Rv 222 in Bekkelaget  Fv 192 >> Bekkelaget - 0,8 km
Åkersvika 0,5
G 239,0
Per Damm und Brücke wird die Åkersvika, eine Bucht des Mjøsa-Sees in die der Fluss Svartelva mündet, überwunden. Südlich der kleinen Insel Kråkholmen, die mit einem Damm mit dem Festland verbunden ist, quert die E 6 die Grenze zur Kommune Hamar.
Die Bucht Åkersvika ist als Naturreservat geschützt.
Kommune: Hamar  Sehenswertes in der Kommune Hamar
Hamar-Ridabu 1,0
G 240,0
Nach der Überquerung der Bucht Åkersvika kreuzt der Rv 25 die E 6.
Nach Westen führt der Rv 25 in das Zentrum von Hamar und stößt dort auf den Rv 222.
In östlicher Richtung verläuft der riksvei nach Elverum und von dort weiter zur riksgrensen nach Schweden in der Kommune Trysil.

Die E 6 führt über die Mündung des Flakstadelva zur Vien-Wegkreuzung. Dort führt von der E 6 eine Spur nach rechts zu einem Kreisverkehr.
Fährt man dort rechts in Richtung Osten gelangt man auf den Fv 116 ( Sælidvegen ) der in südwestlicher Richtung zurück zum Rv 25 führt.
Nach links in westlicher Richtung beginnt am Kreisverkehr der Rv 222, der zurück ins Zentrum von Hamar führt.

Der Rv 25 zum Rv 222 im Zentrum von Hamar  Rv 25 >> Hamar-Zentrum - 2 km
 
 

Der Rv 25 über Elverum zur schwedischen Grenze in der Kommune Trysil  Rv 25 >> Elverum - 29 km
 
Der Rv 25 zum Rv 222 im Zentrum von Hamar  Fv 116 >> Ridabu - 3,5 km
Der Rv 25 über Elverum zur schwedischen Grenze in der Kommune Trysil  Rv 222 >> Stange - 16 km

Arnkvern mølle 4,5
G 244,5
Südlich der Arnkvern-Mühle, die sich im Flussknick des Flakstadelva befindet, überfährt man auf der E 6 die Grenze zur Kommune Ringsaker.

Direkt hinter der Kommunegrenze kreuzt der Fv 66 die E 6. Hält man sich am Ende des Zubringers rechts, führt der fylkesvei in östlicher Richtung zum Fv 102 bei Trehørningen.
Hält man sich links, stößt der Fv 66 nach 0,5 km beim Olrud Senteret, einem Einkaufszentrum, auf den Fv 84. Hier befindet sich auch das Olrud Rica hotell.

Kommune: Ringsaker  Sehenswertes in der Kommune Ringsaker
 
 
Der Fv 66 zum Fv 102 in Trehørningen  Fv 66 >> Trehørningen - 1,3 km
Der Fv 66 als Zubringer zum Fv 84  Fv 66 >> Olrud Senteret - 1,3 km
Nydal 1,5
G 246,0
Kurz darauf nähern wir uns einer weiteren Abfahrt, der Fv 58 kreuzt die E 6.
Am Zubringerende nach links gelangt man nach weinigen Metern auf den Fv 84.
Nach rechts in nördlicher Richtung führt der Fv 58 durch den Ort Nydal und endet bei Putten auf dem Fv 57.
Der Fv 58 als Zubringer zum Fv 84  Fv 58 >> Fv 84 - 0,3 km
Der Fv 58 über Nydal zum Fv 57 bei Putten  Fv 58 >> Putten - 9,5 km
Brumunddal 7,0
G 253,0
In nordwestlicher Richtung nähert sich die E 6 dem Furnesfjorden, dem östlichen Seitenarm des Mjøsa. In Brumunddal, dem Verwaltungszentrum der Kommune Ringsaker, zweigt direkt hinter der Einmündung des Brumunda in den Furnesfjorden nach rechts ein Zubringer der E 6 ins Zentrum des Ortes ab und geht dort in den Fv 90 über.

Nach 1,5 Kilometern überquert der Rv 212 die als Autobahn ausgebaute E 6. Wer die Halbinsel Nes und die Insel Helgøya im Mjøsa besuchen möchte, kann hier das erste mal abzweigen.
Am Zubringerende nach links führt der Rv 212 auf die Halbinsel Nes und stößt dort auf den Rv 213.
Wer am Zubringerende nach rechts fährt, gelangt nach 300 Metern auf den Fv 84 ( Ringsakervegen ).

Die E 6 führt weiter am Ufer des Botsenden, dem nördlichen Endstück des Furnesfjorden entlang.

Der Fv 90 ins Zentrum von Brumunddal und halbkreisförig zurück zum Fv 84  Fv 90 >> Fv 84 - 3,5 km
 
 
 
 
Der Rv 212 nach Stavjø auf der Halbinsel Nes  Rv 212 >> Stavsjø - 12 km
Der Rv 212 als Verbindung zum Fv 84  Rv 212 >> Fv 84 - 0,3 km
Økelsrud 4,5
G 257,5
Bei Økelsrud besteht die eine erneute Möglichkeit auf den fylkesvei 84 abzufahren.
Am Ende des Zubringers rechts gelangt man nach Hersau, wo der Fv 84 auf den Rv 213 stößt.
Nach links führt der Fv 84 parallel zur E 6 zurück nach Brumunddal.
Der Fv 84 zum Rv 213 bei Hersau auf der Halbinsel Nes  Fv 84 >> Hersau - 8 km
Der Fv 84 über Brumunddal nach Hamar  Fv 84 >> Brumunddal - 6,5 km
Moelv 12,0
G 269,5
Nach der Durchquerung eines 300 m langen Tunnels kreuzt im Süden von Moelv der Rv 213 die Europastraße 6.
Am Zubringerende rechts gelangt man über den Rv 213 zur Südspitze der Halbinsel Nes.
Nach links führt der Rv 213 am Ostufer des hier schmaleren Mjøsa nach Lillehammer. Wer gemütlicher in die Olympiastadt gelangen will, der sollte von der lebhaften E 6 hier abzweigen.
Der Rv 213 nach Tingnes an der Südspitze der Halbinsel Nes  Rv 213 >> Tingnes - 25 km
Der Rv 213 nach Lillehammer  Rv 213 >> Lillehammer - 26 km
Mjøsbrua 2,0
G 271,5
Kurz hinter der Abzweigung des Rv 213 führt die Mjøsbrua, mit 1.420 m Norwegens viertlängste Brücke, über den schmaler werdenden Mjøsa nach Sandvoll. Mitten über die Brücke verläuft die Grenze zur Kommune Gjøvik in der Fylke Oppland.

Am Kreisverkehr am Ende der Brücke zweigt nach links der Rv 4 - eine alternative Strecke zur E 6 - nach Oslo ab.

Mit schönem Ostblick über den Mjøsa auf den 527 m hohen Biskopåsen verläuft die E 6 mal weiter mal näher am Westufer des Mjøsa entlang.

Fylke: Oppland  Highlights der Fylke Oppland
Kommune: Gjøvik
  Sehenswertes in der Kommune Gjøvik
 
Der Rv 4 über Gkøvik und Raufoss nach Oslo  Rv 4 >> Oslo - 145 km
Biri 4,5
G 276,0
Südlich der Biri-Trabbahn zweigt rechts der Paradisvegen ab, führt per Brücke über die E 6 und stößt nach 0,7 km auf den Skumsrudvegen, der ins Zentrum von Biri führt. Der Paradisvegen zum Skumsrudvegen nach Biri-Zentrum  Paradisv. >> Skumsrudv. - 0,7 km
Bjørnstad 13,0
289,0
Nördlich von Bjørnstad, dort wo sich am Ufer des Mjøsas der Campingplatz Stranda befindet, quert die E 6 die Grenze zur Kommune Lillehammer.
Südlich neben dem Stranda Camping liegt Furuodden-Campingplatz.
Kommune: Lillehammer  Sehenswertes in der Kommune Lillehammer
Stranda Camping  Stranda Camping  
Furuodden Camping  Furuodden Camping
Vingrom 2,5
291,5
In Vingrom biegt rechts eine Spur von der E 6 ab und führt unter dieser hindurch zum Kreisverkehr östlich der Vingrom skole.
Nach links in südwestlicher Richtung beginnt hier der Rv 250, der nach 47 km in Dokka auf dem Rv 33 endet.
Geradeaus am Kreisverkehr führt der Fv 310 ( Døsvegen ), eine schöne Bergstrecke, die durch das Saksumdalen und Auggedalen zum Rv 255 ins Gausdalen führt.
Der Rv 250 nach Dokka am Rv 33  Rv 250 >> Dokka - 47 km  
Der Fv 310 nach Forset am Rv 255  Fv 310 >> Forset - 27 km
Vingnes 7,0
298,5
Im Vingnes, dem westlichsten Stadtteil von Lillehammer, kann man kurz vor der Lillehammer bru über den Mjøsa von der E 6 abfahren.
Nach rechts beginnt der Rv 253, der weiter am Westufer zum Rv 255 führt.
Nach links führt der Vingromsvegen über die 1934 erbaute Vingnes-Brücke ins Zentrum der Stadt.
Südlich dieser Brücke am Ostufer des Mjøsa liegt die Anlegestelle des Raddampfers Skibladner.
Direkt an der Abfahrt liegt Bjørn´s Kro og Motell.
Der Rv 253 über Jorstadmoen zum Rv 255  Rv 253 >> Rv 255 - 7 km
Der Fv 310 nach Forset am Rv 255  Vingromsvegen >> Zentrum - 1 km  
 
Bjørn Kro og Motell  Bjørn´s Kro og Motell
      Kommune: Øyer  Sehenswertes in der Kommune Øyer
      Kommune: Ringebu  Sehenswertes in der Kommune Ringebu
Frya   In Frya, dort wo der gleichnamige Fluss in den Lågen mündet, zweigt nach rechts der Rv 27 ab und führt an der Süd- und Ostseite des Rondane-Gebirges entlang nach Folldal. Der Rv 27 über Enden nach Folldal/Rv 29  Rv 27 >> Folldal/Rv 29 - 83 km
      Kommune: Sør-Fron  Sehenswertes in der Kommune Sør-Fron
      Kommune: Nord-Fron  Sehenswertes in der Kommune Nord-Fron
      Kommune: Sel  Sehenswertes in der Kommune Sel
Otta   Otta mit seinen knapp über 1.500 Einwohnern ist das Verwaltungszentrum der Kommune Sel. Der Ort im nördlichen Gudbrandsdalen war schon immer ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Ost- und Westnorwegen. Durchflossen wird Otta vom Lågen, dem Hauptzufluss des Mjøsa-Sees.

Von der E 6, die an der Ostseite des Flusses entlangführt, zweigt mitten im Ort der 286 km lange Rv 15 über Vågåmo und Lom nach Måløy in Sogn og Fjordane ab.

Galleri Rondane  Galleri Rondane

Norlandia Otta-Hotell  Norlandia Otta-Hotell
Grand Gjestegård  Grand Gjestegård
Sagatun Gjestgiveri  Sagatun Gjestgiveri
Killi´s Overnatting  Killi´s Overnatting

Der Rv 15 über Vågåmo und Lom nach Måløy  Rv 15 >> Lom - 62 km

      Kommune: Dovre  Sehenswertes in der Kommune Dovre
Dombås   Direkt nördlich des Zentrums von Dombås mit seinen Souvenirläden knickt die E 6 am dortigen Kreisverkehr in südöstlicher Richtung ab, überquert den Tunnel der Bahn Oslo >> Trondheim und führt in einer scharfen Serpentine, die früher sehr unfallträchtig war, hinauf in die Weite des Dovrefjells. Die E 136 durch das Raumadalen nach Ålesund  E 136 >> Ålesund - 256 km
Hjerkinn   Hjerkinn auf dem weiten Dovrefjell bietet eine Menge an Aktivitäten. Ab der Hjerkinn fjellstue können geführte Moschusochsensafaris gebucht werden. Mit Karte kann man sich auch selber auf den Weg zu etwa 130 Tieren machen, die inzwischen im Gebirge herumlaufen - aber unbedingt Sicherheitsabstand halten.
Ein weiteres Erlebnis ist die Besteigung des 2.286 m hohen Snøhetta, dem elfthöchsten Berg Norwegens, der etwas nördlich von Hjerkinn von der E 6 majestätisch ins Auge fällt. Man kann die Tour entweder alleine oder mit Führer machen. Etwa 12 km dieser Strecke kann man per Mautstraße durch Militärgelände fahren. Die Besteigung dauert dann nach norwegischer Zeitrechnung etwa 6 Stunden für Hin- und Rückweg.

Nordöstlich des Bahnhofs von Hjerkinn zweigt nach rechts der Rv 29 ab, der durch das Folldalen nach Alvdal am Rv 3 führt..

Eystein kyrkja  Eystein kyrkja von 1969

Hjerkinn fjellstueHjerkinn fjellstue  Hjerkinn fjellstue
Hjerkinn Caravansenter  Hjerkinn Caravansenter

 

Der Rv 29 über Folldal nach Alvdal/Rv 3  Rv 29 >> Alvdal - 72 km

wird weiter ausgebaut
 E 6     3. Etappe: Svånå / OP   -   Snåsavatnet / NT ( 355 km )

©2003 by Otto and Mechtild Reuber