Um 1265 ist dieses Anwesen von Magnus Lagabøter an die Augustinermönche des Olavklosters in Stavanger verschenkt worden. Sie gilt als die besterhaltenste Klosteranlage des Landes.
Vom Grundriss her handelt es sich um eine vierflüglige Anlage mit Kreuzgang. Die Kirche liegt im Nordflügel.
Die Einrichtung stammt aus dem 17. und 18. Jahrhundert und wurde großteils von dem Maler Gottfried Hendtzschel ( 1625-50 ) und dem Maler und Schnitzer Laurids Sknekker ( frühes 17. Jh. ) geschaffen.
Zwischen den Jahren 1950 - 1965 wurde die Anlage unter des Leitung des Architekten Gerhard Fischer ( 1890-1977 ) restauriert.
Der Keller und das Erdgeschoß sollen ein Teil eines Königshofes sein, den es hier schon seit dem 9. Jahrhundert gab. Die Wikingerkönige Harald Hårfage
und wahrscheinlich auch Magnus Håkonsson sollen hier gelebt haben.
Heutzutage werden in dem Kloster Ausstellungen, Seminare, Gottesdienste und Sommerkonzerte abgehalten.
Das Utstein Kloster liegt an der Nordspitze von Mosterøy.
Öffnungszeiten:
Mai - August Juli
Sept. - April |
Di - So So - Fr Sa So |
10:00 - 16:00 Uhr 10:00 - 17:00 Uhr 10:00 - 16:00 Uhr 12:00 - 17:00 Uhr |
Bitte kleines Bild anklicken! Zurück zur Info über den Namen der Kirche in der Bilduntertitelung.