Vågå kommune: Links / linker |
Tipp: Ein Klick auf die Link-Themen führt zum entsprechenden Thema im Link-A-Z. |
Aktivitäten: Angeln / fishing |
|
Lågen fiskelev - Fiske i Gudbrandsdalslågen in norwegisch
Der Fluss Lågen bezieht sein Wasser im Oberlauf vorwiegend durch den Fluss Lora, der im Reinheimen-Gebirge entspringt. 7 km westlich des Ortes Lesja mündet der kleinere Fluss Lågen - der Abfluss des Lesjaskogsvatnet - in die Lora und gibt dem weiteren Flusslauf seinen Namen. Der Lågen - auch Gudbrandsdalslågen genannt - speist als Hauptzufluss den See Mjøsa, in den er bei Lillehammer mündet.
Die Webseite informiert über das Angeln in diesem Fluss, stellt aber auch ein paar Fischstrecken in Nebenflüssen ( z.B. Otta, Gausa und Jøra ) vor. Die Startseite zeigt eine Karte des Flussverlaufes, der in 9 Zonen aufgeteilt ist. Jede der Zonen wird beschrieben und deren beste Angelplätze vorgestellt. In diesem Zusammenhang gibt es auch Infos zu Übernachtungsbetrieben und zum Verkauf von Angelkarten. Eine Tabelle informiert über die Fischarten und deren Vorkommen. Eine weitere Seite stellt die Angelvorschriften vor. Es folgen Fakten zum Fluss Gudbrandsdalslågen. Ein "Betriebsplan" ( 96 Seiten ) als pdf-Datei lässt keine Fragen zum Thema Angeln in diesem Fluss offen.
URL: www.laagen-fiskeelv.no/
|
Gastronomie |
|
-
Maurvangen ( 970 müM ) liegt am Hoskelivegen an der Ostseite der Sjoa. Es ist der nächste Campingplatz zur berühmten Besseggen-Wanderung von Gjendesheim nach Memurubu. Der Platz offeriert zahlreiche Zelt-, Caravan- und Wohnwagen-Plätze. 26 Hütten, davon 19 mit Dusche/Wc laden zur Übernachtung ein. Im Hauptgebäude bietet das dortige Restaurant traditionelle Kost - vor allem die Fleischbällchen sind zu empfehlen.
Die Startseite zeigt den oberhalb des Sees Gjende gelegenen Besseggen-Grat. Man bekommt Infos zum Campingplatz und zu den diversen Hütten. Der Platz eignet sich auch für Schulausflüge mit diversen Outdoor-Angeboten. Das Restaurant wird vorgestellt. Die möglichen Aktivitäten sind nach Sommer und Winter getrennt. Zahlreiche Photos zeigen die wunderschöne Landschaft am Ostrand des Jotunheimen. Eine kleine Linkliste führt zu regionalen Websites. Die Preisliste ist als pdf-Datei verfügbar. Ein Blog informiert über Neuigkeiten.
URL: www.maurvangen.no/
-
Die Bessheim Fjellstue und der dazu gehörige Campingplatz liegen an der Westseite des Sees Øvre Sjodalsvatn ( 953,5 müM ) direkt am Fv 51. Zur Übernachtung stehen 21 Hütten diverser Größe ( 16 mit Dusche/Wc ), 4 Appartements in 2 Hütten sowie 25 Zimmer in der Fjellstue zur Verfügung. Direkt am See liegen die Stellplätze für Caravans und Wohnwagen. Ein Café bereitet Speisen à la carte zu. Boote mit und ohne Motor werden verliehen. Neuerdings werden auch Massagen angeboten.
Die Startseite zeigt ein Photo des Besseggen-Grates und informiert über die Ausstattung und Lage der Fjellstue. Man bekommt ausführliche Infos zur Bewirtung und zu den Unterkünften. Die Preisliste, auf der man auch Beschreibungen der Hütten-Räumlichkeiten findet, ist übersichtlich. Die Historie der Anlage sowie deren Lage werden beschrieben. Infos zur Anreise mit diversen Verkehrsmitteln sind vorhanden. Für Gruppen stehen ein Raum sowie spezielle Angebote zur Verfügung. Die Aktivitäten werden nach Jahreszeiten unterschieden. Die Ausrüstung für einen Winterurlaub wird verliehen. 5 Photogalerien zeigen die Fjellstue und die Hütten sowie die Landschaft im Sommer, Herbst und Winter. Über Neuigkeiten wird man informiert. Filme und Broschüren können downgeloaded werden.
URL: www.bessheim.no/
-
Die Lemonsjø-Fjellstue ( 863 müM ) liegt am Südende des Lemonsjøen südlich des Fv 51. In der Fjellstue stehen 4 Doppelzimmer zur Übernachtung bereit. Die Bewirtung im dortigen Restaurant ist unabhängig von einer Übernachtung. Recht preiswert sind die 10 Hütten ( 52 qm ) mit Dusche/Wc, die sich nahe der Fjellstue in einem kleinen Wäldchen befinden. Es wird die Ausrichtung von Gesellschaften sowie Catering angeboten. Für kleinere Gruppen eignen sich die Räumlichkeiten auch für Kurse und Konferenzen.
Die Startseite bietet wechselnde Photos der Anlage sowie der Landschaft und informiert über die Lage der Fjellstue. Deren Räumlichkeiten werden ausführlich beschrieben. Man bekommt Infos zur Bewirtung, zum Catering sowie zu Kursen und Konferenzen. Mögliche Aktivitäten sind nach Sommer und Winter getrennt. 5 Tourvorschläge - darunter auch die Besseggen-Tour - werden beschrieben. Ausführlich sind die Infos zum Jotunheimen nasjonalpark. 3 Photogalerien zeigen die Fjellstue, die Hütten sowie die Natur. Eine Linkseite führt zu diversen regionalen Links. Eine Karte zeigt die Lage der Fjellstue.
URL: www.lemonsjoe.no/
-
Der Weiler Randsverk ( 750 müM ) liegt etwa 3,2 km südlich des Sees Lemonsjøen am Fv 51. Dort zweigt der Fv 257 nach Heidal ab. Im Winkel zwischen den beiden Straßen liegt der Randsverk Camping mit 90 Stellplätzen und 15 Campinghütten. Ein Café sorgt für das leibliche Wohl. Vor Ort vermietet Lemonsjøen Resort 8 Appartements ( 70qm ), 7 Groß-Hütten ( 80 qm ) und die Luxushütten Knausen und Trollhø ( je 120 qm ) für bis zu 12 Personen.
Die Startseite mit der Sprachauswahl zeigt zahlreiche Photos von Randsberg und Umgebung. Kurze wird Randsverk beschrieben. Ausführlich sind die Infos zum Campingplatz sowie zu den Appartements und Hütten von Lemonsjøen Resort. Die Preislisten sind übersichtlich. Das Café und die kleine Boutique auf dem Campingplatz werden vorgestellt. Infos bekommt man zu Sommer- und Winteraktivitäten, zur Sehenswürdigkeit Ridderspranget sowie zum Jotunheimen. Eine weitere Seite informiert über aktuelle Angebote. Die Lage von Randsverk wird beschrieben und mit Karte dokumentiert. Die Zusammenarbeitspartner werden aufgelistet.
URL: www.randsverk-camping.no/
|
Kommune-Websites: Oppland |
|
Vågå kommune in norwegisch
Die offizielle Website der Vågå kommune offeriert auf der Startseite Neuigkeiten zur Kommune und einen Aktivitätskalender. Infos bekommt man zu den üblichen kommunalen Themen wie: Kind & Jugend, Wohnung & Eigentum, Gesundheit & Soziales, Kultur & Freizeit, Landwirtschaft, Umwelt, Gewerbe & Entwicklung, Planung, Servicemarkt, Steuern & Abgaben, Stipendien sowie Technik.
Unter "Vågå-fakta" erfährt man ein paar Fakten zur Kommune und deren Historie. Die restlichen Themen der Seite beschäftigen sich mit Politik, Verwaltung und kommunalen Diensten.
URL: www.vaga.kommune.no/
|
Medien: Zeitungen / Pressewesen / aviser |
|
Fjuken - lokalavis for Ottadalen in norwegisch
Fjuken ist die einzige Lokal-Zeitung im Ottadalen. Sie bringt Nachrichten aus den Kommunen Skjåk, Lom und Vågå.
Auf der Webseite kann man über 650 Artikel, die bis zu 5 Jahren zurückliegen nachlesen. Eine kleine Photogalerie zeigt ein paar Digitalbilder der Bergwelt im Ottadalen.
URL: www.fjuken.no/
|
Sehenswertes: Museen / museer |
|
|
Skisenter / Skizentren |
|
-
Das Lemonsjø Alpinsenter liegt am Südende des Sees Lemonsjøen nur knapp 400 m südwestlich der Lemonsjø Fjellstue. Die Pisten befinden sich am Nordosthang des 1.333 m hohen Kalvfjellet. Skiaussteuer und Snowboards werden verliehen.
Die Startseite informiert über die Lage des Skisenters und über Neuigkeiten. Das Skisenter wird als Anlage für die ganze Familie vermarktet. Die Liftpreise werden aufgelistet, ebenso die Preise für die Vermietung der Skiausrüstung und der Snowboards. Ein Video und 3 Photogalerien zeigen das Skisenter und die dortige Landschaft. Eine Karte zeigt die Lage des Alpinzentrums.
URL: www.lemonsjo-alpinsenter.no/
|
Skiverleih / skiutleie |
|
|
Tourist-Websites: Oppland |
|
Visit Jotunheimen in norwegisch - englisch
Die offizielle Tourist-Website von Jotunheimen Reiseliv AS umfasst die Kommunen Lom, Skjåk und Vågå. Die Touristinformation befindet sich im Coop-Laden im Zentrum von Lom.
Die Startseite zeigt diverse Photos der Bergwelt dieser Region. Die Sehenswürdigkeiten werden kurz beschrieben. Über mögliche Aktivitäten wird man informiert. Zu Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben bekommt man die nötigen Infos. Ebenso werden Handel- und Dienstgewerbe vorgestellt.
Eine weitere Seite bietet Links und Infos zur Anreise.
URL: visitjotunheimen.no/ oder www.visitjotunheimen.com/ oder www.visitvaga.no/
|
Übernachtung: Appartements / leiligheter |
|
|
Übernachtung: Campingplätze |
|
Besseggen Fjellpark Maurvangen in norwegisch - englisch - deutsch
Beschreibung der Webseite unter der Rubrik Gastronomie.
Bessheim Fjellstue og Hytter in norwegisch - englisch - deutsch
Randsverk Camping / Lemonsjøen Resort in norwegisch - englisch - deutsch
Beschreibung der Webseite unter der Rubrik Gastronomie.
-
Der Campingplatz im Sjodalen liegt zwischen dem Fv51 im Westen und dem Fluss Sjoa im Osten am Sjodalsvegen 1234. Der Zufahrtsweg zum Campingplatz biegt etwa 3,2 km nach dem südlich gelegenen Hindsæter Hotel in Richtung Osten ab.
Der Campingplatz bietet 10 Hütten für 4 Personen (2 Schlafzimmer) mit Dusche und WC, Kühlschrank, Herd, Spüle und kleiner Terrasse. Außerdem gibt es zwei kleinere Hütten mit Herd, Kühlschrank und 4 Kojen. Toilette und Dusche befinden sich im Servicegebäude.
Selten findet man solche 5 Eventyrhytter (Abenteuerhütten) für 2 Personen, halbrunde Märchenhütten, die wie Hotelzimmer vermietet werden. Darin sind Hund und andere Haustiere aber nicht erwünscht. Von Mitte Mai bis Mitte September sind auch
5 Hängezelte vorhanden, die Platz für 3 Personen bieten. Für zwei Personen ist das neue Saga BlueGlamp-Zelt mit vorbereitetem Bett, Handtüchern, Strom und elektrischen Kamin. Weitere Seiten informieren über mögliche Hundeschlitten-Touren im Sommer und Winter,
über sonstige Aktivitäten und die jeweiligen Übernachtungs-Preise.
URL: sjodalenhyttetun.no/
|
Übernachtung: Gasthäuser / Fjellstur / etc. |
|
|
Übernachtung: Hotels / hoteller |
|
-
 Etwa 5 km nördlich der Abzweigung nach Gjendesheim liegt nahe dem Rv 51 das Hindsæter Fjellhotell.
Betrieben wird es von der Deutschen Karola Wenzel und dem Norweger Andrè Sundero.
Die Willkommensseite zeigt das Hotel am Hang des 1.059 m hohen Hindsæterkampen und bietet eine Kurzbeschreibung.
Auf der nächsten Seite erfolgt eine umfassendere Beschreibung des Hotels und eine Auflistung der Angebote.
Sommer- und Wintererlebnisse werden ausführlich auf getrennten Seiten aufgeführt.
Es folgen die Preise die Zimmer und die Bernerhytta. Unter "Aktuelt" findet man aktuelle Angebote und Neues zum Hotel.
Ein paar Fotos zeigen die Räumlichkeiten und den nahegelegenen Stuttgongfossen im Fluss Sjoa.
Eine kleine Linkseite und die Kontaktseite mit einer Wegkarte runden den Umfang der Website ab. Bild zum Vergrößern anklicken!
URL: www.hindseter.no/
|
Übernachtung: Hütten / hytter - kommerziell |
|
Hindsæter Fjellhotel i Jotunheimen in norwegisch - englisch - deutsch
Lemonsjø-Fjellstue & Hyttegrend in norwegisch - englisch - deutsch
Beschreibung der Webseite unter der Rubrik Gastronomie.
Randsverk Camping / Lemonsjøen Resort in norwegisch - englisch - deutsch
Beschreibung der Webseite unter der Rubrik Gastronomie.
Sjodalen Hyttetun og Camping AS in norwegisch - englisch
Sygard Storrvik in norwegisch
Der Sygard Storrvik gård liegt etwas oberhalb des Rv 15 und des Vågåvatnet. Von Vågåmo kommend, fährt man im Weiler Tessand nach der Überquerung des Flusses Tessa den ersten Weg links. Auf dem historischen Hof stehen seit 1980 fünf Hütten zur Übernachtung bereit, die sich im Baustil den alten Hofgebäuden anpassen. Eine weitere Hütte steht mitten im Jotunheimen-Gebirge am Ufer des Bessvatnet und ist nur zu Fuß vom Fv 51 zu erreichen.
Die Startseite zeigt die 5 Hütten und eine Photoserie des Hofes. Die Hütten werden mit mehreren Photos und dem Grundriss dokumentiert. Die Historie des Hofes wird ausführlich beschrieben. Unter dem Link "Aktiviteter" findet man nur Infos zum Brimiskogen Klatepark, einem Kletterpark in der angrenzenden Lom kommune. Eine gezeichnete Karte zeigt die Lage des Hofes. Hütten können per Formular gebucht werden.
Der Hof darf sich mit der "Olavsrosa" schmücken, einem Qualitätszeichen, das von der Stiftung Norsk Kulturarv ( Norwegisches Kulturerbe ) vergeben wird.
URL: http://www.sygard-storrvik.no/
|
Verkehr: Fähren / Fährgesellschaften - Inland |
|
Midt inn i Jotunheimen med båt in norwegisch - englisch - deutsch
Die Website des Bootsbetreibers Gjendebåtene in Våga bietet Kurzinfos über den Gjende-See und zu Wandertouren. Aber für den Urlauber am wichtigsten sind die Fahrpläne und -preise der beiden Boote Gjende III und Gjende IV, die im Sommer über den Gjendesee nach Memurubu und Gjendebu schippern, um Wanderer zum Ausgangspunkt der Besseggen-Tour zu bringen.
URL: www.gjende.no/
|