Das Waffenhaus aus dem Jahre 1668 ist aus Holz. Die Kanzel der im gotischen Stil erbauten Steinkirche stammt aus dem Jahre 1613. Das Gestühl wurde Mitte des 17. Jahrhunderts eingebaut, der Brautstuhl wurde 1635 geschaffen. Das Altarbild zeigt eine Kreuzigungsszene von Marcus Schnabel aus dem Jahre 1765.
Im Chor ist der Grabstein der Rike-Ragna zu sehen. Die Sage berichtet, dass sie ihren Mann bei Ebbe auf einer Schäre zurückgelassen hatte. Zur Sühne ihrer Schuld ließ sie diese Kirche errichten.
Die Kirche liegt im Schatten der steil abfallenden Berge der Hardangervidda.
Bitte kleines Bild anklicken! Zurück zur Info über den Namen der Kirche in der Bilduntertitelung.