Kommune Stange: Sehenswertes - Kirchen
 

  • Romedal kirke         3 km nordwestlich von Romedal

    Anfahrt: Fv 211 / Rv 24 ( Abstecher 4,8 km )

    Baujahr

    1887

    Form

    Langkirche

    Baustoff

    Stein

    Prosti

    Hamar

    Architekt

    G. Schüszler

    Sitzplätze

    440

    Sonstige Infos

    An der Stelle der Romedal kirke stand früher die alte Peterskirke, die etwa 1250 erbaut wurde. Warum sie überhaupt an dieser Stelle errichtet wurde, weiß man nicht. Jedenfalls wurde sie im Jahre 1886 abgerissen und machte der jetzigen Kirche Platz, die am 23. November 1887 von Bischof Arnoldus Hille eingeweiht wurde. Der Standort der Kirche resultiert wahrscheinlich daraus, dass an dieser Stelle die beste Watstelle über den Fluss Starelva ist.

    Der Vorsitzende im Baukomitee war Lars Busvold. Der Architekt G. Schüszler stammte aus Hamar und der Baumeister Schussler war von Kongsvinger.
    Der Sokne-Priester Gedde schenkte der Kirche ein neues Altarbild, eine Kopie des Alterbildes von Adolph Tiedemann aus der Tyristrand kirke, das die Himmelfahrt Christi zum Motiv hat.

    Seit 1965 steht das alte Altarbild und die Kanzel in der Kirche, die beide von Johannes Larsen Skraastad im Jahre 1675 geschaffen wurde.

    Das im gotischen Stil erbaute Gotteshaus wurde außen in den Jahren 1957/58 und innen 1963/65 renoviert.

  • Vallset kirke   *      2 km nordwestlich von Gata

    Anfahrt: Fv 220 / Rv 24 ( Abstecher 0,12 km )

    Baujahr

    1850

    Form

    Kreuzkirche

    Baustoff

    Holz / Langholz

    Prosti

    Hamar

    Architekt

    ?

    Sitzplätze

    350

    Sonstige Infos

    An dem Platz der heutigen Vallset kirke stand früher eine alte Kirche aus Holz, die den Namen Tomte kirke trug. Als diese zu klein wurde, riss man sie ab, um Platz für die neue Kirche zu schaffen.
    Diese wurde am 25. September 1850 von Bischof Arup aus dem Bistum Oslo eingeweiht. Die neue Kreuzkirche ist ebenfalls aus Holz und hat eine Außenwandverkleidung aus Langholz. Im Jahre 1874 wurde das Gotteshaus zum ersten Mal leicht restauriert.

    Das Inventar der alten Kirche wurde auf dem Dachboden der alten Kirche aufbewahrt. Als im Jahre 1950 das 100-Jahr-Jübiläum anstand, wurde damit begonnen, die Kanzel von 1686, das Altarbild von 1721 und 20 Gedenktafeln - ein Geschenk der Bevölkerung - in der Kirche unterzubringen.
    Bei einem Bischofsbesuch im Jahre 1961, kam die Figur der Jungfrau Maria mit Jesuskind und der hl. Lauentius, beide im 13. Jahrhundert geschaffen, an ihren jetzigen Platz.

    Im Jahre 2000 feierte die Gemeinde das 150-jährige Jubiläum eine Woche lang vom 22. bis 29. Oktober. Zu diesem Anlass sammelte die Bevölkerung einen nicht unerheblichen Betrag und in vielen Stunden gemeinschaftlicher Arbeit wurde die Kirche renoviert. Der Holzboden wurde abgeschliffen und neu lackiert, neue Stühle ersetzten die vordersten Holzbänke, die Bänke wurden frisch gestrichen, das Taufbecken restauriert, ein neuer Bodenläufer ausgelegt, die Orgel restauriert, die alten Lampen umgearbeitet zu prachtvollen Kronleuchtern, die Kirchenmauern wurden geputzt und der Parkplatz bekam eine neue Beleuchtung. Für Neuanschaffungen, Handwerksarbeiten und freiwillig geleistete Stunden rechnete man mit einer Gesamtsumme von 1,5 Millionen Kronen.

 

Hedmark: Highlights auf einen Blick Hedmark: Highlights - Kirchen

©2004 by Otto and Mechtild Reuber

Home