Eidsvoll kommune: Infos / Fakten |
Straßen: E 6 Rv 33 |
Unsere Touren: 1996 1999 2001 2007 2011 |
Photo zum Vergrößern bitte anklicken! |
N-S- Ausdehnung: mit Wasser ( Mjøsa-See ) = 42,1 km |
 |
Fläche in km2: N-S - Ausdehnung: O-W - Ausdehnung: Einwohner: Einwohner / km2: Fylke: Kommune-Nr.: Verwaltungsort: |
457 (2012) / 455 (2005) 41,3 km 18 km 21.779 (2012) / 18.637 (2005) 47,66 (2012) / 40,96 (2005) Akershus 0237 Eidsvoll |
|
Allgemeines |
|
Eidsvoll ist die drittgrößte Kommune der Fylke Akershus. An der Nordspitze bildet über 18 km der Mjøsa-See die Grenze zur Fylke Hedmark im Osten. Der Mjøsa ist mit 363 qkm der größte See Norwegens. Doch die Fylker Hedmark und Oppland teilen sich den größten Teil des langestreckten Sees.
Der gleichnamige Verwaltungsort Eidsvoll verdankt seine Entstehung einer im Jahre 1624 gegründeten Eisenhütte, die im Jahre 1825 stillgelegt wurde.
Die Ruinen einer weiteren Eisenwerks, das von 1806 bis 1818 in Betrieb war, findet man im Wald am Westufer des Mjøsa-Sees, 9 km nördlich der Feiring-Kirche.
Der Fluss Vorma, der Auslauf des Mjøsa-Sees, durchfließt die Kommune von Norden nach Süden und mündet bei Årnes in der Kommune Nes in den längsten Fluss Norwegens, die Glomma.
Für die Norweger ist Eidsvoll von besonderer Bedeutung, denn in Eidsvoll verk wurde am 17.05.1814 die norwegische Verfassung beschlossen.
In dem Ballsal des Gebäudes Eidsvollbygningen fand vom 11.04. - 20.05.1814 die Verfassunggebende Nationalversammlung statt. Mehr Infos unter Sehenswertes - Museen
Wichtigste Verkehrsader der Kommune ist die Süd-Nord-Verbindung E 6, die am Ostufer des Mjøsa entlang in die Kommune Stange der Fylke Hedmark führt.
|
Lage |
|
Die Kommune Eidsvoll ist die nördlichste Kommune in der Fylke Akershus. Der Nordteil der Gemeinde grenzt im Osten an die Fylke Hedmark und im Westen an die Fylke Oppland.
Zwischen den Breitengraden 60°15' und 60°35' gelegen, befindet sie sich auf der Höhe des Gletschers Hardangerjøkulen im Norden der Hardangervidda und der Kommune Bergen an der Westküste.
|
Anreise |
|
über Land
Von Norden:
- Die wichtigste Landverbindung aus dieser Richtung ist die E 6, die aus Richtung Lillehammer entlang des Mjøsa-Sees in die Kommune führt.
- Der Rv 33 aus Richtung Gjøvik in der Fylke Oppland führt am Westufer des Mjøsa-See entlang in die Kommune.
- Bahnverbindung Hamar - Oslo.
Von Osten:
- Der Rv 181 aus Richtung Sand in der Kommune Nord-Odal ( Hedmark ).
Von Süden:
- Die wichtigste Landverbindung ist die E 6 aus Richtung Oslo.
- Der Rv 177 aus Årnes, an der Glomma gelegen, in der Kommune Nes.
- Ein Fv aus Sand in der Kommune Ullensaker führt nach Dal und Eidsvoll verk.
- Ein weiterer Fylkevei führt von Nordkisa in der Kommune Ullensaker nach Dal.
- Bahnverbindung Oslo - Hamar.
Von Westen:
- Der Rv 180 aus der Kommune Grane bzw. Hurdal.
- Ein Fv der von Hurdal verk in der Kommune Hurdal auf den Rv 33 nördlich von Minnesund trifft.
per Schiff
Von Norden:
- Das Ausflugsboot Skibladner verkehrt auf der Strecke Hamar - Minnesund ( Fahrplan ).
Weitere Infos zu Straßen und Tunnel findest Du unter dem Thema "Verkehr" und eine Auflistung der Fährverbindungen unter dem Thema "Fähren".
|
Die Berge |
|
Die höchsten Berge der Gemeinde sind:
Name |
Höhe in m |
Lage |
Skreikampen |
698 |
Im Nordzipfel der Kommune am Westufer des Mjøsasees. Zu erreichen über den Rv 33. |
? |
672 |
2,5 km westlich von Bekkedal am Ostufer des Mjøsa-Sees. |
Mistberget |
662 |
Ein schöner Aussichtsberg 2,5 km westlich von Tømte. Wanderweg |
Skurven |
646 |
3 km westlich von Fagernes am Ostufer des Mjøsa-Sees. |
Årneskollen |
612 |
8 km Luftlinie nordöstlich von Minnesund am Westufer des Mjøsa-Sees. Wanderweg. |
Parishøgda |
408 |
Im Westen der Kommune, 8 km Luftlinie nordwestlich von Eidsvoll. Ein Fahrweg, der fast bis zum Gipfel führt, zweigt vom dem Fylkevei von Hammerstad nach Minnesund ab. |
|
Die Seen |
|
Die größten Seen der Gemeinde sind:
Name |
Länge in km |
Höhen- lage in m |
Lage |
Mjøsa |
100 |
123 |
Im Norden der Kommune. Etwa die südlichsten 12 km des Sees gehören ganz zum Kommunegebiet und etwa nochmal die Länge teilt sich Eidsvoll mit der Kommune Stange in der Fylke Hedmark. |
Hurdalsjøen |
17 |
175 |
Im Westen der Kommune. Die Grenze zur Gemeinde Nannestad verläuft durch die Mitte des Sees. Anfahrt zum See über den Rv 180. |
Langen |
7,5 |
215 |
Im Südwesten der Gemeinde, westlich von Ytre Enebakk. Die Grenze zur Kommune Ski verläuft durch die Seemitte. Anfahrt über den Rv 154. |
Tisjøen |
4,2 |
404 |
Nordwestlich von Minnesund. Die Grenze zur Gemeinde Hurdal verläuft durch die Mitte des Sees. Anfahrt zum See über den Fylkevei nach Hurdals verk. |
Ottsjøen / Store Otten |
2,5 |
369 |
Nordöstlich von Korslund am Mjøsa-See. Die Grenze zu den Gemeinden Stange und Nord-Odal verläuft durch den See. Anfahrt ab Korslund über einen Schotterweg. |
Søndre Holsjøen |
2,2 |
162 |
Bei Gullverket am Rv 181, nordöstlich von Eidsvoll. |
Utsjøen |
1,7 |
270 |
Im Osten der Kommune. Die Grenze zur Gemeinde Nes verläuft durch den See. Anfahrt ab Gullverket in Richtung Szorbråten. |
Lysjøen |
1,5 |
352 |
Östlich von Morskogen am Mjøsa-See. Die Grenze zur Gemeinde Stange verläuft durch den See. Anfahrt ab Morskogen über einen Kommunevei. |
|
Wetter |
|
|
Nachbar-Kommunen |
|
Folgende Kommunen grenzen an Eidsvoll:
HE = Hedmark, OP = Oppland
|